Der Naturpark CABO DE GATA / NIJAR erstreckt sich über einen 63 km langen Küstenstreifen auf eine Fläche von insgesamt 50000 Hektar, davon sind 12000 ha Meeresfläche.
Eine kleine Perle am Mittelmeer bildet dieser Küstenstreifen vulkanischen Ursprungs.
Dank der Initiative einiger Naturschützer wurde 1987 das Cabo de Gata von der andalusischen Regierung zum Naturpark, 10 Jahre später von der UNESCO zum Biosphärengebiet erklärt. Aufgrund der resultierenden Vielfalt an Mineralien, wurde das Cabo de Gata im Jahr 2007 in das internationale Netzwerk der „Geoparks“ integriert.